Schulsozialarbeit
Leseinsel
Besondere Angebote
cof
Veranstaltungen
Klassenfahrten
IMG_20190515_153130
Ausstattung

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit der Kurpfalz-Realschule Plus

Frau Keim, Frau Burgey und Herr Polanetz sind Schulsozialarbeiter:innen des SOS Kinderdorf Kaiserslautern mit Einsatzort an der Kurpfalz-Realschule plus. Die Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zu zahlreichen Angeboten in den von Schulseite zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten „Schülercafé“ und „SSA-Büro“.

Arbeitsschwerpunkte an der Kurpfalz RS+ sind:

Beratungen
Unsere Schulsozialarbeit bietet Beratungen zu Themen wie Kinder- und Jugendschutz, Gewalt, Drogen, Sexualität, Mobbing u.v.m. – Beratungen ermöglichen sich  somit  kurzfristig und in einem geschützten Rahmen. Das Angebot richtet sich dabei an Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen. Unsere Schulsozialarbeit informiert u.a. über Kinder- und Jugendrechte und dient als Ansprechpartner für eine Vielzahl alltäglicher, schulischer und familiärer Probleme.

Sozialtrainings
Zusätzlich unterstützt die Schulsozialarbeit die Schule im Hinblick auf soziale Lernprozesse in Form von wöchentlichen Sozialtrainings in den Klassenstufen 5, 6 und 7. Hierbei lernen die Kinder mitunter spielerisch Konfliktlösungsstrategien sowie Möglichkeiten der Aggressions- und Frustrations-bewältigung, Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme im Klassenverbund und der Gesellschaft.

Ganztagsangebot
Im Rahmen der GTS beteiligt sich unsere Schulsozialarbeit außerdem an der Gestaltung des Nachmittagsprogramms. Sie bietet eine betreute Mittagspause im „Schülercafé“ mit zahlreichen Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten und  verschiedene Arbeitsgemeinschaften mit Bezug zu Natur und Umweltschutz, Gesundheit und Ernährung, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit sowie non-formalen und informellen Lernprozessen. Beispiele hierfür sind die Bauernhof AG, die Garten AG, die Trampolin AG und die Alles AG.

Ferienprogramm
In den Sommer- und Osterferien bietet unsere Schulsozialarbeit außerdem ein umfangreiches Freizeitprogramm, das eine i.d.R. kostenlose Möglichkeit zur Ferienbetreuung der Schülerinnen und Schüler der KPRs+ bietet.

Die beiden Schulsozialarbeiter sind unter folgender Telefonnummer erreichbar: 0631 / 365 2851

Im Stadtwald
67663 Kaiserslautern

Schulsozialarbeiterin
Miriam Keim
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), Ergotherapeutin, Anti-Aggressivitäts-Trainerin®

 

miriam.keim@sos-kinderdorf.de

Schulsozialarbeiter
Christoph Polanetz
Dipl.-Pädagoge für außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung

 

christoph.polanetz@sos-kinderdorf.de

Schulsozialarbeiterin
Birgit Burgey
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)

 

birgit.burgey@sos-kinderdorf.de

Besondere Angebote

Besondere Angebote

Der schülerbetriebene Kiosk

Den schuleigenen Kiosk der Kurpfalz-RS plus gibt es seit 2002. Engagierte Schüler und Schülerinnen leisten in den beiden Pausen freiwillig Dienst und verkaufen verschiedene Leckereien sowie Getränke. Seit 2019 liefert das Café Krummel jeden Morgen die frischen Backwaren. Am „gesunden Montag“ bereiten die Schüler Vollkornbrote und Jogurt-Früchte-Becher selbst zu.

Zurzeit helfen 25 Schüler und Schülerinnen im Kiosk, die wochenweise wechseln, um ihre Mitschüler zu versorgen. Betreut und unterstützt werden sie von Frau Schwarz und Frau Allmann. Der Gewinn kommt der Kasse der Schülervertretung zugute, die damit kleinere Projekte unterstützen kann.

Die Produkte des Kiosks gehen von belegten Brötchen, Sandwichs, Brezeln, Käsebrezeln, Laugencroissants, Donuts bis zum Kaffeestückchen. Der Freitag ist als „Würstchen-Freitag“ mit Brötchen bekannt. Die Getränkeauswahl besteht aus Mineralwasser, naturreinen Säften (ohne Zucker), Kakao, Apfelsaftschorle, Multivitamindrinks, etc.

Der Dank der Schulgemeinschaft gilt den vielen engagierten Schülern und Schülerinnen!

IMG_20200304_095239

Der Schüler-Sanitätsdienst

Erste Hilfe auf dem Schulhof:

Seit Beginn des Schuljahres befinden sich an der Kurpfalz-Realschule plus zehn SchülerInnen in der Ausbildung zum Schulsanitäter/ zur Schulsanitäterin.
Ihre Erste-Hilfe-Ausbildung erhalten die engagierten SchülerInnen im Rahmen von wiederkehrenden Projekt- und Übungstagen, welche durch den ASB Kaiserslautern durchgeführt werden. Der ASB begleitet und unterstützt die Schule zudem tatkräftig durch die Bereitstellung von Übungs- und Verbandsmaterial.
Eine wöchentlich stattfindende Arbeitsgemeinschaft begleitet die SchulsanitäterInnen in ihrem Alltag. Bei den Treffen üben die Kinder Erste-Hilfe-Maßnahmen ein, erstellen Einsatzpläne, überprüfen Verbandsmaterialien und bereiten Einsätze nach.
Die SchulsanitäterInnen sorgen nun in den Pausen und bei Schul- und Sportfesten für die Sicherheit ihrer MitschülerInnen und leisten bei kleineren und größeren Notfällen im Schulalltag Erste Hilfe.

Sanitäter

Die Leseinsel

Die Leseinsel ist eine kleine schulinterne Bücherei der Kurpfalz – Realschule plus.
Immer in der zweiten Pause darf gelesen werden.
Unser Angebot richtet sich hauptsächlich an die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen. Aber auch ältere Schülerinnen und Schüler sind herzlich willkommen, um sich über spezielle Fachthemen zu informieren oder einfach nur beim Lesen zu entspannen.
Unsere Bücher dürfen für zwei Wochen ausgeliehen und mit nach Hause genommen werden.
Wir bemühen uns, unseren Bestand an Unterhaltungs- und Sachliteratur so aktuell wie möglich zu halten. Außerdem versuchen wir, auf die Wünsche unserer Besucher einzugehen und dementsprechend Bücher zu kaufen oder in Form von Blockausleihen zu organisieren.
Unterstützt werden wir von Schülerinnen und Schüler, die uns bei der Ausleihe und Instandhaltung der Bibliothek helfen.


Wir freuen uns über jeden Besuch!

Das Team der Leseinsel: 

A. Thomas und C. Hoffmann

Leseinsel

Veranstaltungen

Veranstaltungen an der Kurpfalz Realschule plus

Die Kurpfalz RS plus bietet Schülern, Eltern und Gästen verschiedene Veranstaltungen aus den unterschiedlichsten Bereichen:

Sport

  • Bundesjugendspiele
  • Schwimmwettkampf der 5. Klassen
  • Jugend trainiert für Olympia

Kultur

  • Schulorchester
  • Musical der Theater AG
  • Kunstausstellungen

Schulprogramm

  • Infotag / Tag der offenen Tür
  • Wandertage
  • Projekttage

Klassenfahrten

Klassenfahrten an der Kurpfalz Realschule plus

5. Klasse

Das Motto der „Kennenlernfahrt“ ist ein 3-tägiges Sozialkompetenztraining im CVJM-Zentrum „Johannishöhe“ in Otterberg. Zum Anfang des Schuljahres lernen sich die neuen 5. Klassen kennen, der Klassenzusammenhalt und die sozialen Strukturen werden aufgebaut und gefördert. Das spielerische Training sorgt mit viel Bewegung und Spaß an der frischen Luft für eine gute Stimmung.

7. Klasse

Im Januar starten unsere 7er in die Skiwoche nach Mühlwald/Südtirol.
Das Sportprojekt „Alpines-Skifahren“ ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern neue Erfahrungsbereiche kennen zu lernen.
Der Charakter einer Klassenfahrt zur Förderung der Klassengemeinschaft ist besonders wichtig im Hinblick auf die neu gebildeten 7. Klassen unserer kooperativen Schulform.

9. bzw. 10. Klasse

Eine Studienfahrt mit kulturellem oder erlebnispädagogischem Schwerpunkt, bildet den Abschluss der Schullaufbahn der Schülerinnen und Schüler an der Kurpfalz RS+.

Ausstattung

Die Ausstattung der Kurpfalz Realschule plus

IT-Ausstattung

  • Vernetzte Computerräume
  • Interaktive Whiteboards
  • Notebookraum
  • Lego Education

Sportanlagen

  • Sportplätze
  • Stadion
  • Schwimmbad
  • Sporthallen
  • Pfälzer Wald

Fachräume

  • Naturwissenschaften
  • Lehrküche
  • Bildende Kunst
  • Musik
  • Technisches Werken
  • MINT

Einrichtungen

  • Mensa
  • Schüler-Kiosk
  • Aula
  • Leseinsel
  • Schulgarten

Pausenhof

  • Tischtennis
  • Basketball (aktuell im Umbau)
  • Ballausleihe der SV

Schließfächer in der Kurpfalz RS+

Wir bieten auch die Möglichkeit eigene Schließfächer im Schulgebäude zu mieten.

Viele Schüler nutzen diese Gelegenheit um schwere Bücher und Materialen in der Schule sicher zu verwahren und ihren Schulalltag zu erleichtern.

Über diesen Link kannst du ein Schließfach beantragen:

– Hier ein Schließfach an der Kurpfalz RS+ über AstraDirect mieten. –

Schließfächer