Berufseinstiegsbegleitung (BerEb)
Die BerEb wird ab der 8. Klasse angeboten. Die Teilnahme ist für Schüler/-innen kostenfrei. Ziel ist es, Jugendliche als persönliche Ansprechpartner/-innen zu unterstützen und zu begleiten, um die Eingliederung in eine berufliche Ausbildung zu erreichen und zu stabilisieren. Die BerEb soll dazu beitragen, insbesondere die Chancen der Schüler/-innen auf einen erfolgreichen Übergang in eine (betriebliche) Ausbildung deutlich zu verbessern, wo sie bis zu 6 Monaten ab Ausbildungsstart begleitet werden.
Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Unterstützung:
- beim Erreichen des Schulabschlusses (keine Nachhilfe)
- bei persönlichen Problemen
- beim Finden eines passenden Berufes
- bei der Ausbildungsstellensuche und beim Bewerbungsverfahren
- in den ersten 6 Monaten deiner Ausbildung
Die Jugendlichen werden hierbei individuell von ihren Berufseinstiegsbegleiter/-innen betreut, die in engem Kontakt mit den Lehrkräften, Eltern/Erziehungsberechtigten und weiteren Netzwerkpartnern (z.B. Berufsberatung, Sozialarbeit, Betrieben, etc.) stehen.