Schulleitung & Kollegium
Verwaltung
dav
Schulelternbeirat (SEB)
SV
Schülerverwaltung (SV)
Förderverein
IMG_20200212_102844
Partner

Schulleitung & Kollegium

Die Schulleitung & das Kollegium der Kurpfalz RS+

‎Schulleiterin:

Rektorin
Dr. Dorothea Zink

Dorothea.Zink@krsplus-kl.de

‎Stellvertretender Schulleiter

Konrektor
Andreas Vicinus

Andreas.Vicinus@krsplus-kl.de
Pädagogische Koordinatorin:

Konrektorin
Dr. Sandra Jakobs
Sandra.Jakobs@krsplus-kl.de
‎Didaktischer Koordinator

Konrektor
Roman Burg
Roman.Burg@krsplus-kl.de

Verwaltung

Die Verwaltung der Kurpfalz RS+

Sekretariat:  

Astrid Hörhammer

Sekretariat:

Illia Huber

Erreichbar ist das Sekretariat unter der Telefonnummer : 0631 / 365 – 2840

Unser Hausmeister-Team:

Herr Fuchs

Herr Dein

Herr Kößer (Platzwart)

 

Herr Bickert

Herr Kwiakowski

Herr Knapp

Schulelternbeirat

Der Schulelternbeirat der Kurpfalz RS+

Der Vorsitz des SEB:

1. Vorsitzende: Frau Bettina Kaus

Stellv. Vorsitz: Herr Dieter Jacob

Die Mitglieder des SEB:

Frau S. Hirmann

Frau Y. Schwager

Frau N. König-Mittauer

Frau M. Mönch

Herr P. Galle´

Frau C. Nurel

Frau N. Wiese

Frau S. Zimniok

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Kurpfalz RS+.

Vielen Dank für Ihr Engagement!

Schülerverwaltung

Die Schülerverwaltung (SV) der Kurpfalz RS+

Schülersprecher:

Emilia Gebremariam (10. Klasse)

Jessica Puk (10. Klasse)

Max Fritsch (10. Klasse)

Verbindungslehrer:

Fr. Bergmann

Hr. Diehl

Förderverein

Der Förderverein stellt sich vor …

Die 1. Vorsitzende des Fördervereins übernimmt:

 

Frau Alina Molocea

 

Vielen Dank für Ihr Engagement!

Beitrittserklärung 

E-Mail: kurpfalz-rs-kl@web.de

Partner

Die Partner der Kurpfalz RS+

2P plus – Berufsorientierung und Praxisprojekte für neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler

Das Projekt „2P plus“ wird durchgeführt von Maxim Breisch.

Mehr Infos unter: www.kompetenzfeststellung.bildung-rp.de

Gefördert von:

Der Übergangscoach

Seit dem 01.09.2019 sind wir, die GENIEfabrik, mit dem Projekt Übergangscoach an der Kurpfalz Realschule plus vertreten. Der Übergangscoach ist ein Projekt des Ministeriums für Bildung in Rheinland-Pfalz.

Was tut der Übergangscoach?

Ziel des Übergangscoaches ist es, Schülerinnen und Schüler auf den Übergang von der Schule in die Ausbildung vorzubereiten und sie dabei unterstützend zu begleiten.

Der Übergangscoach

  • unterstützt dich in deiner individuellen beruflichen Orientierung
  • hilft dir beim Erreichen des Schulabschlusses
  • arbeitet mit dir in Einzel- und Kleingruppentrainings zu Themen der Berufsorientierung, wie z.B. Motivationstrainings, Kennerlernen der eigenen Stärken etc.
  • hilft dir, ein realistisches Berufsziel zu finden
  • begleitet und unterstützt dich bei Bewerbungen
  • ist für dich und deine Eltern Ansprechpartner in allen Fragen des Übergangs von der Schule in den Beruf

Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne jederzeit an den Übergangscoach in der Schule wenden:

Frau Helena Wittmann
Tel. 0151/58189702
helena.wittmann@geniefabrik.de
https://www.twbi-gruppe.de

SOS-Kinderdorf Kaiserslautern

Die Einrichtig SOS-Kinderdorf Kaiserslautern unterstützt die Kurpfalz Realschule plus mit dem Angebot „Schulsozialarbeit“.

Mehr Infos zur Schulsozialarbeit an unserer Schule finden Sie unter dem Link Schulleben.